Ausgelassene Partystimmung bei 5er-Karnevalsfete
Endlich wieder gemeinsam feiern – das ließen sich 100 Füftklässler nicht zweimal sagen und so kamen sie als M&M‘s, Eisverkäufer, Märchenfiguren, Schmetterlinge, Fußballstars und in vielen weiteren kreativen und kunterbunten Kostümen am 15.02. zur traditionellen 5er-Fete der SV. Nach der … Weiterlesen
Projekt DigiMath4Edu
Mit Beginn des zweiten Halbjahres im Schuljahr 2022/23 startete am GymNet das Projekt DigiMath4Edu in Kooperation mit der Universität Siegen. https://www.uni-siegen.de/fb6/didaktik/projekte/digimath4edu/ Mithilfe von Fördermitteln der Stadt Netphen wurde an unserer Schule ein Digitallabor mit 3D-Druckern, VR-Brillen, Lego-Robotern und Sprachassistenten eingerichtet. … Weiterlesen
Elterninformationsveranstaltung „Duale Berufsausbildung“
Projekttag „Zukunftswerkstatt“ – Unterrichtstag in anderer Form
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrkräfte und Eltern, nachdem die Pandemie immer stärker abklingt, wollen wir wieder in die Planung von Projekttagen und Projektwochen einsteigen. Da dieses Schuljahr sehr kurz ist, wollen wir zunächst nur mit einem Projekttag „Zukunftswerkstatt – … Weiterlesen
40 Unternehmen sowie deren Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten / Digitale Elternabende 06.01.-11.02.2023
Ihr Kind steht kurz vor dem Schulabschluss und gemeinsam suchen Sie nach einem passenden Ausbildungs- oder dualen Studienplatz? Hier lernen Sie und Ihr Kind verschiedene Unternehmen und ihre Ausbildungsmöglichkeiten kennen. Jeweils ganz kompakt in einer Stunde. klicke auf das Bild
WAS IST GLÜCK? Ein paar Antworten der Kinder aus dem Gymnasium Netphen und der Root Foundation Rwanda
Ab S. 28 findet man unsere „Glücks-Kooperation“ mit der Root … in der neuesten Ausgabe der „Root Foundation“ >> klick auf das Bild
Nicht nur für Abiturient:innen: Ausbildung in Netphen
Der Januar ist bereits fast vorbei und so langsam geht der Abiturjahrgang 2023 in die Startlöcher für den nach Ostern bevorstehehden Prüfungsmarathon. Viele der jungen Menschen, die unsere Schule danach verlassen werden, haben sicher längst eine ganz konkrete Perspektive, wie … Weiterlesen
GymNet wieder dabei: Erneute Teilnahme an MINToringSi
Am 17.01.2023 fand die feierliche Aufnahmeveranstaltung des MINToringSi-Jahrgangs 2022 im Haus der Siegerländer Wirtschaft statt. Schülerinnen und Schüler von verschiedenen Schulen im Kreis Siegen-Wittgenstein, die sich erfolgreich beworben hatten, erhielten ihre persönlichen Zertifikate für die Teilnahme an dem Programm „MINToringSi … Weiterlesen
Leben.Lernen.Lesen – unser Bücherbaum ist endlich da
Kurz vor dem Tag der offenen Tür war es endlich so weit – die Bücherbaum AG konnte sich über die Ankunft ihres Bücherbaums freuen. Mit einem großen Traktor brachte Herr Kämpfer von der Waldgenossenschaft Unglinghausen den prächtigen Baumstamm zu uns … Weiterlesen
Skifreizeit des Sport LK der Q1
Am 14.01 gegen 21.30 Uhr hat das Abenteuer „Skifreizeit- im Zell am Ziller“ für den Sport LK der Q1 begonnen. Nach einer ruhigen und teilweise schläfrigen Busfahrt kamen wir am Sonntag gegen 7.30 Uhr im Gasthof „Kirchenwirt“ an. Nach einem … Weiterlesen